02.02.2019     26.04.2025
  Rückweisungen
In diesem Blog zeigen wir Ihnen, was Ihre Möglichkeiten sind, wenn eine Rechnung zurückgewiesen wird.


 

Es kann vorkommen, dass eine Ihrer Rechnungen von der Krankenkasse zurückgewiesen wird, etwa wenn ein Patient die Versicherung gewechselt hat. Eine Rückweisung lässt sich mit einigen Schritten simpel selbst erledigen. Folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie dies funktioniert.

Zurückgewiesene Rechnungen finden Sie unter dem Tab 'Rechnungen' mit dem Anwählen des Filters 'zurückgewiesen'.

 

 

Rechnung korrigieren

Durch das Anwählen des Status (hier: 'zurückgewiesen (storniert)') finden Sie den Rückweisungsgrund. Nun haben Sie 3 Möglichkeiten:

  1. Die Rückweisung bearbeiten: klicken Sie auf den "Bearbeiten" Button und nehmen Sie die Änderungen gemäss Rückweisungsgrund vor. Senden Sie die Rechnung wie gewohnt ab. Die Rückweisung wird nach dem Senden automatisch auf erledigt gesetzt
  2. Die Rechnung als erledigt markieren (Abschreiber), falls die Kasse nicht bezahlt (Option "Mehr...")
  3. Auf die Zahlung waren und die Rechnung wieder auf pendent setzen (Option "Mehr...")

 

Weitere Hilfe:

Eine genauere Anleitung zum Versenden von Rechnungen an die Versicherung finden Sie in folgendem Blogeintrag: Rechnung an Versicherung senden