15.12.2019 25.03.2025
Neuigkeiten 2020
Test
- Gleiche GLN für mehrere Therapeuten: ab sofort können Sie für verschiedene Therapeuten eine gleiche GLN eingeben. Das ist z.B. nützlich, wenn Sie Praktikanten beschäftigem, die noch keine eigene GLN haben.
- Sauberer Excel-Export mit den Namen der Therapeuten
- Neue Rechnungsübersicht: Fächer für verschiedene Status, mehrere Suchfelder, bessere Übersicht, klarere Darstellung bei Import Zahlungsdatei, Excel-Export von... bis...
- Excel-Export von... bis...: neu können Sie Ihre Leistungen direkt über eine Zeitperiode exportieren. Dabei werden auch nur Zahlungen innerhalb dieser Periode für die betroffenen Rechnungen berücksichtigt. So können Sie beispielsweise sehr einfach Monatsstatistiken pro Mitarbeiter rausziehen oder am Ende des Jahres die offenen Debitoren bestimmen.
- Neue Statistiken pro Benutzer (Anzahl offene Rechnungen)
- Mobile-Experience verbessert für Datumsauswahl: neu ist die Eingabe über die Datumsauswahl auf dem Mobiltelefon viel angenehmer, etwa beim Ändern eines Termins von Unterwegs.
- Artikel für Tarif 590 (Komplementäre Arzneien)
- 3 Dezimalstellen für Preis bei Tarif 590 (z.B. 300 / 12)
- Beta-Version Online-Buchung
- Beta-Versions Personalplanung mit Synchronisierung
- Neue Variablen für Dokumentationsvorlagen (Verordnender Arzt nur mit Name)
- Layout: mehr Platz für das wichtige
- Mehrtätige Blocker
- Synchronisation Mobiltelefon - Computer
- HIN-Client (SSE)
- Validierung bei mehreren GLN im elektronischen Versand (Tarif 590 GLN werden aussortiert, meistens ein Fehler)
- Datei-Upload neu 10MB
- Umwandlung in PDF bei verschiedenen Versicherern (bitte melden, wenn solche Rückweisungen kommen ->zu Liste hinzufügen). Zur Zeit bei der Swiss Risk & Care, Visana, Zurich, Suva, Glarner, Militärversicherung, Sana24 und Group Mutuel
- Sortieren von Behandlungen/Räumlichkeiten
- Schnellwahl Datum auf Kalender
- Geburtstagsfilter
- Letzte Behandlung bei Patientenübersicht
- Rechnungsdatum wird erst angepasst, wenn die Rechnung gesendet wird
- Warnung, wenn mehrere Sitzungen am gleichen Tag stattfinden
- Automatische Anpassung der Tarife und Taxpunktwerte bei Wechseln von UVG/IVG nach KVG und umgekehrt
- Automatische Anpassung aller Sitzungspauschalen auf 7311 bei Wechsel von 7301 und umgekehrt
- Verbessertes Layout mit mehr Platz für die Inhalte. Deshalb ist der Patient neu oben rechts